Abgesehen davon, dass das Knobiöl 4 Tage ruhen muss, ist das Rezept einfach, sehr schnell zuzubereiten und außerdem ist es Zero Waste.
Bei diesem Vorgang wird nicht nur Knobiöl, sondern auch eine aromatische Knoblauchpaste gewonnen. Hier wird nur Öl und Knoblauch benötigt.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Ruhezeit4 Taged
GerichtEingelegtes
KücheCross-Cooking
DietVegan
TagsKnobiöl, Knoblauchöl, Öl
Servings: 1L
Zutaten
1LiterÖl Raps – oder Sonnenblumenöl
3große Knollen Knoblauch
1-2ELPfefferkörner Optional
2-3Chilischoten Optional
2-3Rosmarin Stangen Optional
2-3Salbei Stangen Optional
So wird's gemacht
Den Knoblauch schälen und die Strünke mit einem Messer ganz dünn abschneiden.
Das Öl in einem Mixer oder in ein hohes Gefäß für den Pürierstab geben, den Knoblauch hinzufügen und 1–2 Minuten mixen lassen bis eine weiße Masse entsteht.
Die Masse in luftdicht verschließbare Gläser gießen und für vier Tage bei Raumtemperatur lagern.
Mindestens 2 Mal täglich die Gläser durchschütteln.
Wenn die vier Tage um sind, ein Nudelsieb, ein größeres Gefäß, z.B. Topf oder Schüssel und ein paar Blätter Küchenpapier nehmen.
Das Nudelsieb mit doppellagigen Küchenpapier bedecken und auf das große Gefäß stellen.
Langsam das Öl in das mit Küchenpapier ausgelegte Nudelsieb gießen.
Das Öl wird sehr langsam abtropfen und sehr klar filtriert.
Die Sedimente, die sich auf dem Küchenpapier abgelagert haben, sind der wertvolle Knoblauch.
Den Knoblauchmus sehr langsam und vorsichtig mit einem Löffel in ein Glas füllen und das restliche Öl von dem Küchenpapier in das Glas auswringen, nicht zu dem restlichen Öl.
Das Knobiöl in gereinigte und trockene Flaschen mit einem Trichter umfüllen und luftdicht verschließen oder sofort genießen.
Guten Appetit :)
Hat dir das Rezept gefallen, oder hat es nicht so geklappt, wie du wolltest? Wir freuen uns über dein ehrliches Feedback zu diesem Rezept.